Finlay Hybrid Powered 883+ Spaleck verändert das Recycling in Dijkshoorn

Ende Februar war Van Laecke stolz darauf, den brandneuen Finlay 883+ Spaleck mit Hybridantrieb nach Dijkshoorn in Bleiswijk zu liefern. Wie es sich für eine niederländische Tradition gehört, wurde diese feierliche Lieferung von einem leckeren Kuchen begleitet.
Dijkshoorn, ein führendes Unternehmen, das sich auf Grüngutrecycling, Bauschuttrecycling und die Aufbereitung verschiedener Abfallströme spezialisiert hat, erweitert sein Arsenal um ein leistungsstarkes Gerät - die Finlay 883+ Spaleck mit Hybridantrieb.
Mehrzweck- und Feinsiebung
Die Entscheidung für die hybridbetriebene Finlay 883+ Spaleck fiel aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Feinsortierung. Diese Maschine eignet sich hervorragend für die Absiebung bei 4 mm, ohne zusätzliche Reinigung des Unterdecks, selbst bei Sand, Bau- und Abbruchabfällen, Gartenbauabfällen und klebrigen Substanzen, die andere Siebe oft verstopfen. Das 3D-Oberdeck von 40x50 mm ist ein wertvoller Vorteil, da es die effektive Entfernung von Stöcken und anderen langen Teilen ermöglicht.
Nachhaltige Innovation mit Hybridkonfiguration
Was die Entscheidung noch mehr bestärkte, war die Hybridkonfiguration der Maschine. Sie ermöglicht es Dijkshoorn, die Arbeit mit der Leistung ihrer 5.000 Solarpaneele elektrisch zu maximieren, ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zum CO-neutralen Betrieb. Dieser nachhaltige Ansatz ist ein absolutes Muss für ein Unternehmen, das in Bezug auf umweltfreundliche Geschäftsabläufe fortschrittlich ist.
Wir danken Matthijs Dijkshoorn, Arwin Dijkshoorn und ihrem engagierten Team für ihr Vertrauen in die Van Laecke Gruppe und die vielen schönen Jahre der Zusammenarbeit. Der Finlay 883+ Spaleck mit Hybridantrieb wird zweifelsohne zum Erfolg von Dijkshoorns Recyclingbetrieb beitragen.
Der Finlay 883+ Spaleck mit Hybridantrieb auf einen Blick:
- Entwickelt für die anspruchsvollsten Recyclinganwendungen
- Hochleistungs-Doppeldeck-Siebkasten von Spaleck
- Einzigartiges Design des gestuften Oberdecks und ein Flip-Flop-Mattensystem auf dem Unterdeck
- Sehr feine Absiebung von klebrigen Materialien wie Betonzuschlagstoffen, Kohle, nassem Sand und mehr
- Effektive Absiebung von Materialströmen mit großen Teilen